Puschkin St. Petersburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ein Blick über die nahe Region hinaus: Der Katharinenpark befindet sich in Puschkin (früher Zarskoje Selo), etwa 25 Kilometer südlich von Sankt Petersburg. Er ist einer der fünf Landschaftsparks der Stadt und beherbergt auf seinem Territorium den Großen Katharinenpalast. Sein Name bezieht sich auf Katharina I. Er wurde von der deutschstämmigen Katharina II. der Großen weiter ausgebaut. Diese Zarin betrachtete das Schloss als ihre Lieblingsresidenz. Diese russische Zarenresidenz, wurde nach schwersten Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg möglichst originalgetreu wieder aufgebaut und enthält als besondere Attraktion das von Deutschland geschenkte Bernsteinzimmer.
Das äußere Erscheinungsbild zeigt heute wesentliche Elemente der Architektur Rastrellis, auch wenn es nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg eine fast völlige Rekonstruktion darstellt. Über der ganzen Fassade sind zahlreiche Skulpturen, Säulen und Pilaster angeordnet. Die kräftige Farbigkeit der blauen Fassade entspricht dem Original. Die vorliegende Konstruktion liefert nur ein unvollkommenes Bild der prächtigen Anlage, die jährlich von vielen internationalen Besuchern besucht und bewundert wird.