Mainbrücke Miltenberg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die erste Mainbrücke wurde 1900 eingeweiht.
Diese alte Brücke wurde von den Deutschen 1945 gesprengt – während zahlreiche Menschen und Pferdefuhrwerke auf der Brücke waren.
Der Aufbau der neuen Brücke begann bereits 1946. Dabei war Eugen Oswald der Leiter der Brückenbaukommission im Stadtrat. In der Zeit nach dem Weltkrieg bis zum Bauende wurde die Verbindung über den Main mit einer Fähre hergestellt. Die neue Brücke wurde 1950 fertiggestellt und mit dem damaligen Bischof Döpfner von Würzburg feierlich eingeweiht. Sie war etwas breiter als die alte Brücke und wurde als Betonbrücke mit Sandsteinen verkleidet, um dem Bild der alten Brücke ähnlich zu sein. Sie ist heute noch die wichtigste Verbindung zwischen Miltenberg und Miltenberg-Nord.